• VVRP-Spielbetrieb: RTP und NSP Saison 2023/24

    VVRP-Spielbetrieb: RTP und NSP Saison 2023/24

    VVRP: Spielbetrieb
    Der VVRP-Spielbetrieb Saison 2023/24 startet am Wochenende 16./17.09.2023.

    Der VVRP-Spielbetrieb Saison 2023/24 startet am Wochenende 16./17.09.2023.

    Frist: Mannschaftsabmeldung | Mannschaftsummeldung: 31.05.2023
    Frist Antrag Spielgemeinschaft: 31.07.2023
    Frist Heimspielmeldung: 15.07.2023
    Frist Mannschaftsneuanmeldung*: 01.09.2023

    *sofern in den Bezirken nicht anders geregelt.

    • VVRP-Rahmenterminplan Spielbetrieb Saison 2023/24
    • VVRP-Durchführungsbestimmungen Spielbetrieb Saison 2023/24
    • vorläufige VVRP-Ligeneinteilung Spielbetrieb Saison 2023/24 folgt
      • Hinweis 1: ab einer Ligastärke von 10 Mannschaften erfolgt eine Staffelung.
      • Hinweis 2: nach Abschluss der Normalrunde folgt ein klassischer PlayOff / PlayDown-Modus.
      • Hinweis 3: nach der Saison 2023/24 müssen alle Ligen auf Regelstärke zurückgeführt werden, d.h. unter Umständen vermehrter Abstieg!
    • VVRP-Nummernspielpläne Spielbetrieb Saison 2023/24:

    29.03.2023 12:11
  • Top Resultate für unseren weiblichen Nachwuchs

    Top Resultate für unseren weiblichen Nachwuchs

    VVRP: Jugend

    Die Spitzenplätze der weiblichen Jugend im Südwesten sind fest in Rheinland-Pfälzer Hand !

    MIt den Siegen bei den U18w und U20w liegen diese Saison die Mittelrheinvolleys ganz vorn, ergänzt durch den Titel bei den U16w durch den SV Mendig ! Gratulation und alle Daumen gedrückt für die kommende DM !

    Das gute Abschneiden der Rheinland-Pfälzer Teams im Südwesten wird noch ergänzt durch die 3.Plätze bei den U16w durch den SC Mutterstadt und des TuS Heiligenstein bei der U20w, sowie dem 5.Platz des TuS Heiligenstein bei den U18w.

    Foto (von Marcus Trambow): U20w der Mittelrheinvolleys nach dem Finale

    27.03.2023 10:43
  • Grundschul-Bewegungsoffensive - jetzt bewerben bis 16.April

    Grundschul-Bewegungsoffensive - jetzt bewerben bis 16.April

    VVRP: Allgemeines

    (Foto: Sebastian Wells)

    Es ist soweit: Die Bewerbungsphase für die deutschlandweite Grundschul-Bewegungsoffensive ist gestartet. Mit dem Projekt wollen der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) und die Allianz dem zunehmenden Bewegungsmangel bei Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren entgegenwirken.

    Im Fokus stehen bei dem Projekt die Freude an der Bewegung und an Spielen mit und ohne Ball. Dafür sollen regelmäßige Ballschul-Gruppen etabliert werden. Die Betreuer*innen schulen die Kinder in den Basisfähigkeiten Koordination, Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit sowie Beweglichkeit und kombinieren die Übungen mit dem Ball. 

    Grundschulen sollen durch das Angebot der Volleyball-Vereine entlastet werden. Die Vereine profitieren wiederum vom Aufbau der Kooperationen mit Grundschulen.

    Ihr wollt gemeinsam mit dem DVV und der Allianz Kindern nachhaltig den Spaß an Bewegung vermitteln? Dann werdet Teil der Grundschul-Bewegungsoffensive und bewerbt euch bis zum 16. April 2023 für das Projekt.

    Alle Informationen zum Projekt und das Bewerbungsformular findet ihr hier.

    21.03.2023 11:11
  • Zum Vormerken: VVP Verbandstag am 2.Juni in Germersheim

    Zum Vormerken: VVP Verbandstag am 2.Juni in Germersheim

    VVP: Verband

      

    Der VVP Verbandstag findet 2023 am 2.Juni in Germersheim, zum 50 Jährigen Jubuläum der Volleyballabteilung in der Turnerschaft statt

    11.03.2023 11:14
  • finale Spieltage der EinsteigerLiga am 4./5.3.2023

    finale Spieltage der EinsteigerLiga am 4./5.3.2023

    VVP: EinsteigerLiga
    Am letzten Spieltag der EinsteigerLiga der Saison 2022/23 fanden die Spiele der Mädels in Edenkoben (Ausrichter war VC Hainfeld) und der Jungs in Haßloch (Ausrichter VBC Haßloch) statt. Alle Details und Ergebnisse wie gewohnt auf unserer Homepage: https://www.vvp-online.de/cms/home/halle/pfalz/el.xhtml

         Platzierungen weiblich:

    1. TV Rheinzabern
    2. ASV Landau
    3. VC Hainfeld
    4. TS Germersheim
    5. VBC Ludwigshafen

         Platzierungen männlich:

    1. SG Haßloch/Neustadt
    2. TS Germersheim
    3. VTV Mundenheim
    4. VBC Ludwigshafen

    05.03.2023 17:36
  • Anti Doping Seminare für KaderspielerInnen, aber auch für andere Interessierte

    Anti Doping Seminare für KaderspielerInnen, aber auch für andere Interessierte

    VVRP: Jugend Kader

      Doping ist ein wichtiges Thema im Sport. Auch und vor allem für junge Leistungssportler:innen, die am Beginn ihrer sportlichen Karriere stehen. Der VVRP steht klar zu seiner Aussage, dass Doping NICHT toleriert wird. Dies ist auch in der VVRP-Satzung verankert.

    Allen Kaderspieler:innen (Landeskader, aber auch Bezirkskader) wird daher dringend empfohlen, an einem der Seminare teilzunehmen, aber auch andere Interessierte und Trainer:innen sind willkommen.

    Der VVRP bietet daher in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Rheinland-Pfalz zwei Anti-Doping Seminare vor Ort an, bei denen die Sportler:innen alles rund um das Thema (Anti-)Doping erfahren.

    Referent ist Sven Laforce, der Anti-Doping-Beauftragte (ADB) des LSB und Gymnasial-Lehrer in Speyer.

    Seminare - hier in SAMS anmelden

    • Speyer (Hans-Purrmann-Gymnasium, Otto-Mayer-Str. 2, 67346 Speyer) am 10. Mai - hier anmelden
    • Nebenraum der „Hermann-Höfer-Halle“ des VfL Kesselheim, Martinusstraße 13, 56070 Koblenz am 24. Mai - hier anmelden

    Infos auf der VVRP zu Anti Doping (vvrp.de)

    28.02.2023 15:18
  • Die Pfalz trauert um Rudolf Fücks

    Die Pfalz trauert um Rudolf Fücks

    VVP: Verband

    Der VolleyballVerband Pfalz trauert um 

    .

    Rudolf Fücks

    15.12.1937 - 5.2.2023

    .

    Rudolf Fücks war Vorsitzender des VVP 1979-1997

    und seit 1997 Ehrenvorsitzender

    27.02.2023 10:52
  • aktuelle Zuschüsse

    aktuelle Zuschüsse

    VVRP: Allgemeines

    Wir möchten darauf hinweisen, dass es aktuell wieder, bzw. immer noch Programme des DOSB und der Sportbünde gibt, die auf verschiedene Arten Zuschüsse an Vereine, (neue) Vereinsmitglieder, TrainerInnen usw. gibt.

    ...

    COME BACK RLP.

    hier werden zum Beispiel Ausbildungsmassnahmen bis 500.- und Fortbildungen bis 100.- (z.B. Lizenzverlängerung wie bei unserer Trainerfortbildung im Jugendbereich am 25.2. in Germersheim) bezuschusst.

    alle Infos: COMEBACK RLP (comeback-rlp.de)

    hier unterstützt der DOSB neue Vereinsmitglieder mit 40.-

    Infos: Startseite - DOSB (sportnurbesser.de)

    08.02.2023 13:52

Archiv

VVP Kalendervorschau

Samstag, 1. April 2023
RM Senior:innen RM Senior:innen
Montag, 3. April 2023
Osterferien RLP Osterferien RLP
Dienstag, 4. April 2023
D/C Fortbildung Rheinland (online) D/C Fortbildung Rheinland (online)
Mittwoch, 5. April 2023
D/C Fortbildung Rheinland (online) D/C Fortbildung Rheinland (online)
Donnerstag, 6. April 2023
SAMS Migration SAMS Migration
Samstag, 8. April 2023
Kader 20070809m - Vorbereitungslehrgang Kader 20070809m - Vorbereitungslehrgang
Samstag, 8. April 2023
Kader 20070809w - Vorbereitungslehrgang Kader 20070809w - Vorbereitungslehrgang
Montag, 10. April 2023
Kader 20070809m - Vorbereitungslehrgang Kader 20070809m - Vorbereitungslehrgang