Spiel-
|
TERMINE sind verbindlich bei Hallen-Problemen -> Nachholspieltag |
Paarungen 9er-Gruppe |
Paarungen jeder 1x spielfrei |
Paarungen jeder 3x gegen jeden |
|||||
Termin |
1.Zahl =>Heimteam |
8.Spieltag => Endrunde |
8.Spieltag alle in 1 Halle |
||||||
P 1 | 17./18.09.2022 |
Pokal 1.Runde (A-Klasse hat Freilos) |
|||||||
1 | 24./25.09.2022 |
1-2-3 |
4-6-5 |
9-8-7 |
3-1-6 |
2-5-7 |
4 frei |
1-2-3 |
5-4-6 |
2 | 08./09.10.2022 |
3-8-4 |
5-9-1 |
6-7-2 |
5-7-1 |
6-2-4 |
3 frei |
3-6-1 |
2-5-4 |
3 | 12./13.11.2022 |
2-4-9 |
7-5-3 |
8-1-6 |
1-6-5 |
4-3-7 |
2 frei |
4-1-2 |
6-3-5 |
P 2 | 19./20.11.2022 |
Pokal 2.Runde (event. mit Finale) |
|||||||
4 | 03./04.12.2022 |
1-4-7 |
5-2-8 |
9-3-6 |
7-2-6 |
3-4-5 |
1 frei |
1-4; 1-5 (siehe unten) |
2-3; 2-6 |
NV | 10./11.12.2022 |
Nachholspieltag Vorrunde |
|||||||
Rückrunde |
|||||||||
5 | 14./15.01.2023 |
2-5-3 |
6-1-9 |
7-4-8 |
2-1-3 |
4-5-6 |
7 frei |
6-2; 6-1 |
5-3-4 |
N | 21./22.01.2023 |
Nachholspieltag evtl. regulärer Spieltag B-Klasse (bei Sonderplänen) |
|||||||
6 | 04./05.02.2023 |
4-2-1 |
5-7-6 |
8-3-9 |
7-4-1 |
5-3-2 |
6 frei |
3-4-2 |
1-5-6 |
S | 11./12.02.2023 |
regulärer Spieltag B-Klasse (bei Sonderplänen) |
|||||||
7 | 25./26.02.2023 |
2-6-8 |
3-1-7 |
9-5-4 |
6-3-7 |
1-2-4 |
5 frei |
2-1-5 |
4-6-3 |
NR | 11./12.03.2023 |
Nachholspieltag Rückrunde (allerletzter Nachholtermin) |
|||||||
8 | 25./26.03.2023 evtl.gemeinsamer Spieltag+Fete(?!) möglichst alles in einer Halle Heimteams (1,6,7) buchen dennoch eigene Halle |
1-8-5 |
6-3-4 alle Spiele wenn mögl. SB(Sa) 14.00 |
7-9-2 |
Endrunde: 4.-7. 4-7 (5), 5-6 (7), Sieger Spiel 1 - Sieger Spiel 2 (Verl. Sp.2) |
1-4 (3) jeder 2 Spiele |
2-5 (6) siehe auch unten bei 1 Team muss Halle mit 2 Feldern reservieren |
||
P 3 | 18./19.03.2023 |
Pokal Endrunde (4 Teams), zus. mit Aktiven |
|||||||
R | 22./23.04.2023 |
Relegations-Spieltag um Auf- oder Abstieg |
Gruppeneinteilung steht Mitte August 2022 im Internet (BFS-Mixed/Mixed-Runde)
Nummernwünsche ab sofort, bis spätestens 31.07.2022 an vsona82@gmx.de
Anmeldeschluss für den Pokal ist am 31.08.2022 an kminis@myquix.de
Die zeitliche Reihenfolge der Meldung des Nummernwunsches kann entscheidend sein. Eine verbindliche Reservierung der Hallen ist aber erst nach der endgültigen Gruppeneinteilung möglich. Es handelt sich lediglich um einen Nummernwunsch (keine Garantie).
(Für A- und B- Klasse den 9er-Plan als Grundlage nehmen.
Für die C-Klasse steht die Gruppenstärke erst nach der Gruppeneinteilung fest (evtl. gelten Sonderpläne).)
ACHTUNG: Saison 22/23 gilt nur für die A-Klasse der 9er-Plan. Es gibt in dieser Saison keine C-Klasse auf Grund vieler Abmeldungen wurden beide B-Klassen aufgefüllt. Die zwei B-Klassen spielen mit je 10 Mannschaften. Dies wird sich in der Saison 23/24 so ändern, dass es wieder je eine A-, B- und C-Klasse geben wird. Die Auf-und Abstiegsregeln werden noch bekannt gegeben. 10er Plan wird noch aktualisiert!!!
Erläuterungen zum Zahlenspielplan der Mixedrunde
An einem Spieltag spielen immer 3 Teams in einer Halle gegeneinander (3 Gewinnsätze, max. 4 Sätze, Unentschieden möglich), wobei die erste Zahl im Zahlenspielplan die Heimmannschaft ist. Sie organisiert zu den vorgegebenen Terminen (entweder Samstagnachmittag oder sonntags) eine Halle und meldet diese Termine mit genauer Zeit-(HÖ + SB) und Ortsangabe bis zum 31. August dem jeweiligen Staffelleiter. Die Zahlen 3, 4 und 8 haben zwei Heimtermine, alle anderen drei. Eine gesonderte Einladung an die Gäste sollte in den 14 Tagen vor dem Spieltag zusätzlich erfolgen.
Bei Hallenproblemen kann die Heimmannschaft vor der Saison einen Termin auch auf den vom Ausschuss festgelegten Nachholspieltag legen oder ihr Heimrecht an ein anderes Team abtreten. Ein vom Rahmenspielplan abweichender Termin ist nur im äußersten Notfall (Halle !) und nach Absprache/Zustimmung aller beteiligten Teams und dem Staffelleiter möglich. Nachholspiele der Vorrunde sollten bis Weihnachten, die der Rückrunde müssen bis spätestens Nachholspieltag der Rückrunde durchgeführt sein. Das Verschieben eines Termins wegen Personalproblemen muss unbedingt vermieden werden, dafür ist die Ausleihregel extra gelockert worden.
In einer 7er-Gruppe ist immer eine Mannschaft spielfrei. Alle Teams spielen 2x zu Hause und 5x auswärts. Am 8.Spieltag treffen sich alle 7 Teams in einer Halle mit mind. 2 Feldern. Die ersten 3 Teams spielen eine Endrunde um die ersten drei Plätze; alle Punkte der Saison werden weiter geführt.
Der Vierte bis Siebte spielen wie folgt: der Vierte spielt gegen den Siebten, dann der Fünfte gegen den Sechsten. Die beiden Sieger dieser Spiele bestreiten ein weiteres Spiel gegeneinander. Sollte ein vorheriges Spiel (4.-7., 5.-6.) 2:2 nach Sätzen enden, so gilt für dieses weitere Spiel das Team als Sieger, das die besseren Ballpunkte hat. Auch hier werden alle Punkte der Saison weiter geführt. Der Beste dieser 4 kann maximal Vierter werden.
In einer 6er-Gruppe spielt jeder gegen jeden dreimal. Die Zahlen 1 und 2 haben drei Heimspiele, alle anderen zwei. Am 4. (2x) und 5. Spieltag (1x) spielt nur das Heimteam (1, 2, 6, nicht 5!!) gegen beide Gäste, diese haben nur ein Spiel. Am 8.Spieltag wird eine Halle mit 2 Feldern benötigt, da sich alle 6 Teams dort treffen und je 2 Spiele haben. Vorrangige Zahlen als Ausrichter sind 3, 4, 5 oder 6.