• VVRP-Spielbetrieb: RTP, NSP und DuBest Saison 2025/26

    VVRP-Spielbetrieb: RTP, NSP und DuBest Saison 2025/26

    VVRP | VVRP: Spielbetrieb

    Der Rahmenterminplan sowie die dazugehörigen Nummernspielpläne und die Durchführungsbestimmungen (DuBest) für die Spielzeit 2025/26 sind veröffentlicht.

    Nummernwünsche (Prio 1 bis 3) können ab sofort bei der Zentralen Staffelleitung eingereicht werden.

    Termine und Fristen
    -       31.05.2025: Stichtag für Abmeldungen und Rückmeldungen in eine niedrigere Spielklasse.
    -       01.06.2025: Finale Einteilung der Spielklassen mit dem entsprechendem Spielmodus.

    02.04.2025 13:46
  • VVRP gemeinsames Trainingslager mit Saarland

    VVRP gemeinsames Trainingslager mit Saarland

    VVRP | VVRP: Jugend Kader

    gemeinsames Trainingslager und Testspiele mit dem Kader des Saarlandes im Sportcampus Saarbrücken zur Vorbereitung auf den BundesPokal. Danke an den SVV für die Gastfreundschaft !

    25.04.2025 10:56
  • VVRP Verbandstag am 23.5. in Hainfeld

    VVRP Verbandstag am 23.5. in Hainfeld

    VVRP | VVP: Verband

      http://verbandstag.vvp-online.de  (Berichte und weitere Infos in den kommenden Tagen)

    23.04.2025 17:17
  • Ballaktion bei unserem Partner WePlayVolleyball

    Ballaktion bei unserem Partner WePlayVolleyball

    VVRP | VVRP: Werbung

    Ballaktion von WePlayVolleyball als VVRP-Partner (WePlayVolleyball ist die Nachfolgeorganisation von VolleyballDirekt)

    WPV Volleyball Flyer.pdf

    10.04.2025 12:02
  • Kader-/Trainer-Fortbildung am 17.5. in Neuwied

    Kader-/Trainer-Fortbildung am 17.5. in Neuwied

    VVRP | VVRP: Lehrwesen

    Anmeldung über SAMS: https://www.vvrp.de/cms/home/service/trainer/lehrgaenge.xhtml

    06.04.2025 17:58
  • Universiade - 16.-27.Juli

    Universiade - 16.-27.Juli

    VVRP | VVRP: DVV-News

    Tickets und Infos: https://rhineruhr2025.com/de

    03.04.2025 11:26
  • Regeländerungen ab der Saison 2025/2026

    Regeländerungen ab der Saison 2025/2026

    VVRP | VVRP: Schiedsrichter

    von Autor: Marco Würtz - Landesschiedsrichterwart - 31.3.2025 (KEIN Aprilscherz)

    Vorwort

    Die FIVB hat Regeländerungen beschlossen, die ab der Saison 2025/2026 auch in den Ligen des DVV gelten. 
    Unter Vorbehalt eventueller Änderungen durch das offizielle Regelwerk (Offizielle Spielregeln Volleyball 2025-2028, Deutsche Ausgabe März 2025 => https://shop.volleyball-verband.de/), folgt hier ein Überblick über die drei gravierendsten Regeländerungen.

    Regel 7.4 – Positionen; ÄNDERUNG

    In dem Moment, in dem der Aufschlagspieler den Ball schlägt, muss jede Mannschaft in ihrem eigenen Feld aufgestellt sein (ausgenommen der Aufschlagspieler). Die Spieler der annehmenden Mannschaft müssen im Moment des Aufschlags entsprechend der Rotationsfolge aufgestellt sein.
    Den Spielern der aufschlagenden Mannschaft steht es jedoch frei, im Moment des Aufschlags eine beliebige Position einzunehmen.
    Auslegung: Grundsätzlich gibt es keinen Aufstellungsfehler mehr bei der aufschlagenden Mannschaft, es sei denn ein Spieler befindet sich nicht auf dem Spielfeld (= Positionsfehler), oder der falsche Spieler führt die Angabe aus (= Rotationsfehler). Hintergrund ist, dass die annehmende Mannschaft durch Läuferaktionen und Bewegungen nicht irritiert werden soll. Gleichzeitig soll die aufschlagende Mannschaft sich sofort in ihre Positionen begeben können, damit keine wertvolle Zeit verloren geht.

    Regel 10.1.2.3 – Ball überquert das Netz; NEU

    Der Ball, der nach der zweiten oder dritten Berührung der Mannschaft vollständig oder teilweise im Bereich des Außensektors, in die Freizone des Gegners gespielt wird, darf nicht zurückgespielt werden und wird als „AUS“ betrachtet, sobald er die Netzebene durchquert.
    Auslegung: Fliegt bereits der zweite Ball in die Freizone des Gegners, ist der Ball als „AUS“ zu pfeifen. Ein Zurückspielen des Balles aus der gegnerischen Freizone ist nur noch nach der 1. Berührung zulässig.

    Regel 12.5.3 – Sichtblock; NEU

    Jedem Spieler der aufschlagenden Mannschaft ist es untersagt, während des Aufschlags seine Hände über den Kopf zu heben, solange der Ball nicht über das Netz geflogen ist.
    Der 1. Schiedsrichter darf eine Mannschaft über den Spielkapitän vorwarnen (darauf hinweisen), wenn er davon ausgeht, dass sie gezielt die Sicht verdeckt.

    Auslegung: Die Hände und Arme der aufschlagenden Mannschaft (gilt für alle Spieler auf dem Feld) müssen vollständig unterhalb des Kopfes bleiben, bis der Ball das Netz überquert hat. Der 1.Schiedsrichter sollte, gerade zu Beginn der Saison, aufgrund der Neuregelung, von der Möglichkeit des Vorwarnens Gebrauch machen. Sofern die Mannschaft wiederholt gegen die
    Regel verstößt, ist dies ein Fehler und mit dem Zeichen für Sichtblock (Zeichen 12) zu ahnden. Hintergrund für diese Änderung ist auch hier, dass das gegnerische Team möglichst ungehindert den Aufschlag sehen soll.

    01.04.2025 16:03
  • Beach EM in Düsseldorf

Pfälzer Beachjugend vom 1./2.Juni

VVRP | VVP: Beach

RESPEKT ! Auch wenn das Beach-Wochenende (U14w, U16w, U16m, U18w, U18m) kühl, naß und teilweise stundenlang unter Dauerregen stattfinden musste, unsere Jugendlichen haben das super und klaglos durchgezogen !!!

Auf Grund des engen zeitlichen Terminfensters für alle Meisterschaften und der terminlichen Abhängigkeit von den Landesmeisterschaften und den Deutschen Meisterschaften, war eine Verlegung keine Option.

Genauso Respekt und Danke an die Ausrichter ! (Die U18w musste kurzfristig wegen der großen Anzahl der Meldungen bei U18w und U16m von Germersheim nach Heiligenstein verlegt werden - beide Ausrichter waren beide Tage voll beschäftigt, zudem haben wir erfolgreich erstmalig SAMS zu Verwaltung der Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen verwandt. Bis auf kleine Probleme und händische Verwaltung der U18w hat das ganz ordentlich funktioniert)

Dennoch - trotz erschwerter Wetterbedingungen: gute Spiele, gute Ergebnisse und hinterher die unbedingte Notwendigkeit, eine Dusche/Bad zu besuchen ;-)

alle Spiele, Platzierungen usw: https://www.vvrp.de/cms/home/beach/jugend/meisterschaften.xhtml

...

U14 weiblich

am 2.6.24 in Heiligenstein

Pfalzmeister:

Marie Krüger / Marlene Schmitt (TuS Heiligenstein)

U16 weiblich

am 2.6.24 in Heiligenstein

Pfalzmeister: 

Hannah Rösch / Leni Vogel (TuS Heiligenstein)

Die U16w Landesmeisterschaft findet ausnahmsweise schon am 8.6. in Heiligenstein statt

U16 männlich

am 1.6.24 in Germersheim

Pfalzmeister:

Ben-Joah Besser / Fabio Dalinger (VBC Lu /TuS GER)

Die U16m Landesmeisterschaft findet ausnahmsweise schon am 9.6. in Landau statt

U18 weiblich

am 2.6.24 in Heiligenstein

Pfalzmeister: 

Jaqueline Paus / Luna Zapp (VBC Haßloch)

U18 männlich 

am 1.6.24 in Germersheim

Pfalzmeister:

Alex Lasarev / Eike Spettmann (VBC Ludwigshafen)

veröffentlicht am Montag, 3. Juni 2024 um 10:18; erstellt von Strohbach, Rainer
letzte Änderung: 03.06.24 10:28

VVP Kalendervorschau

Montag, 28. April 2025
Donnerstag, 1. Mai 2025
Samstag, 3. Mai 2025
Sonntag, 4. Mai 2025
Samstag, 10. Mai 2025
Samstag, 10. Mai 2025
Samstag, 10. Mai 2025
Samstag, 10. Mai 2025